Zum Inhalt springen

Suche

Suche

21 Treffer:
1. Hintergrund und Ziele  
Das BMFSFJ will mit dem ESF Plus-Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ Impulse zu einer notwendigen Weiterentwicklung der Ganztagsangebote im…
2. Home  
Das ESF Plus Bundesprogramm „Qualität im Ganztag: Kinder beteiligen, Demokratie stärken“ des BMFSFJ zielt auf Verbesserung von Bildung und Betreuung im Ganztag.
3. Impressum  
Impressum der Servicestelle Ganztag, ESF Plus Bundesprogramm „Qualität im Ganztag: Kinder beteiligen, Demokratie stärken“
4. Grußwort der Familienministerin Lisa Paus  
Was brauchen Kinder, damit sie sich in der Ganztagsgrundschule wohlfühlen und was können wir dafür tun?
Zum Grußwort der Familienministerien Lisa Paus (Video, 01:30 Min.)
5. Wie kann ich am Programm teilnehmen?  
Informieren Sie sich über eine Teilnahme am ESF Plus-Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“. Eine Antragstellung ist voraussichtlich im ersten Quartal 2022…
6. Aktuelle Infos zum Antragsverfahren  
Das Antragsverfahren hat bereits Mitte Mai 2022 begonnen. Anträge können bis zur Ausschöpfung des dafür zur Verfügung stehenden Kontingents gestellt werden (max. bis zum 30. Juni…
7. Qualifizierung  
Erprobung eines bundesweiten Curriculums zur Partizipation von Grundschulkindern Zentraler Bestandteil im Programm ist die Tandem-Qualifizierung von ausgewählten Lehrkräften und…
8. Ganztag in der Praxis  
Aktuell hat die erste Tandem-Qualifizierung von teilnehmenden Projektstandorten begonnen. Vorschau: Sobald eine erste Erprobung von partizipativen Strukturen und Angeboten auf…
9. Newsletteranmeldung  
Sie möchten über Neuigkeiten zum Programm Ganztag stets auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit Sie Nachrichten von uns erhalten, tragen Sie bitte…
10. Newsletterabmeldung  
Um sich von unserem Newsletter abzumelden, tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Abmeldeformular ein und bestätigen die Abmeldung mit Klick auf…
Suchergebnisse 1 bis 10 von 21